Sie möchten mobil sein und zwar von A-Z? Für Europcar steht zwar die Autovermietung im Vordergrund, mit verschiedenen Zusatzdienstleistungen sorgen wir aber dafür, dass Sie überall und immer mobil sind. Ganz nach Ihren Wünschen - und ganz nach unserem Credo "happy to help". An über 90 Stationen in der Schweiz vermieten wir Ihnen rund 5'500 Fahrzeuge - von Personenfahrzeugen über Nutzfahrzeuge bis hin zu unseren Fun Cars. Durch unsere Zugehörigkeit zur AMAG Gruppe finden Sie in unserer Flotte fast ausschliesslich Fahrzeuge der Marken VW, Audi, Porsche, Seat und Skoda. Eine Wagenflotte, die an Zuverlässigkeit und Exklusivität kaum zu übertreffen ist. Und wenn Sie mit Ihrem eigenen Wagen unterwegs sind, nimmt Ihnen unser Valet Parking an den Flughäfen Zürich, Genf und Basel die Parkplatzsuche ab. Wenn Sie selber mal nicht fahren möchten, bringt Sie unser Chauffeur Drive Service mit dem Fahrzeug Ihrer Wahl ans Ziel. Ob für eine Einzelfahrt oder für mehrtägige Reisen.
Mit mehr als 60 Jahren Erfahrung und zirka 6 Millionen Fahrern im 2014 ist Europcar ein World Player und Europas führender Autovermieter. Weltweit vernetzt in mehr als 140 Ländern und einer Flotte von ca. 200‘000 Fahrzeugen bietet Europcar ein umfassendes Mobilitätspaket von Leistungen im Geschäfts- und Freizeitbereich für Kurz- und Langzeitmieten.
Die AMAG Gruppe, ein Unternehmen, das die Schweiz im wahrsten Sinne des Wortes bewegt - und das schon seit 1945. Die AMAG ist Schweizer Generalimporteur der Volkswagen Konzern-Marken VW, Škoda, Audi und SEAT und VW Nutzfahrzeuge. Über ein landesweites Händlernetz - bestehend aus über 80 AMAG-eigenen und rund 500 Marken-Partnerbetriebe - gelangen die Fahrzeuge zu den Endkunden.
1937 Franz Vasicek gründet die Garage Riesbach AG.
1937 Die Firma expandiert in den Bereich der Parkplatz-Bewirtschaftung und betreibt seitdem die Zürcher Parkhäuser Utoquai, Zürichhorn, Bleicherweg, Talgarten und Kongresshaus.
1969 An der Lindenstrasse im Zürcher Seefeldquartier und am Flughafen Zürich-Kloten werden die ersten Schalter für das Mietwagengeschäft eröffnet. Zuerst unter der Lizenz von Tilden, dann unter National Car Rental und später unter Kemwel.
1988 Die Riesbach AG übernimmt die Lizenz von Budget und beginnt mit dem Aufbau eines umfangreichen Stationennetzes.
1994 Die Careal Holding kauft die Riesbach AG und integriert sie in ihre AMAG Gruppe.
1996 Die Riesbach AG übernimmt die Lizenz von Europcar.
2000 Die Riesbach AG wird in AMAG Services AG umbenannt. Ein Schritt, der die enge Bindung zur AMAG unterstreicht.
2006 Eurazeo, eine französische Investmentgesellschaft, erwirbt 100% des Europcar-Aktienkapitals der Volkswagen AG.